Köhler IT-Services setzt zusätzlich zum integrierten Spamschutz in LiveConfig auf den leistungsstarken Proxmox Mail Gateway, um eingehende E-Mails noch besser zu analysieren und unerwünschte Nachrichten zuverlässig zu filtern – kostenlos für alle Kunden.
Warum zusätzlicher Schutz?
Bereits im Standardumfang bietet LiveConfig wirkungsvolle Mittel wie Greylisting, SpamAssassin und individuelle Filterregeln, um den Großteil unerwünschter E-Mails abzufangen. Doch gerade bei stark frequentierten Mail-Adressen oder Domains mit erhöhter Sichtbarkeit (z. B. Schulen, Vereine, gewerbliche Anbieter) ist zusätzlicher Schutz sinnvoll.
Hier setzt der Proxmox Mail Gateway an – als vorgeschalteter Filter zwischen dem Internet und Ihrem Mailserver. E-Mails werden vor der Zustellung umfassend geprüft, klassifiziert und nur dann weitergeleitet, wenn sie den Sicherheits- und Qualitätskriterien entsprechen.
So funktioniert Proxmox Mail Gateway
Der Proxmox Mail Gateway arbeitet als sogenannter Mail-Proxy und analysiert jede eingehende Nachricht in mehreren Schritten:
Vorteile für unsere Kunden
Wenn Sie Ihre Domain zusätzlich zum vorhandenen Spamschutz in LiveConfig durch den Proxmox Mail Gateway absichern möchten, sprechen Sie uns einfach an – wir richten den Dienst für Sie ein und sorgen für eine reibungslose Integration.
kontaktieren Sie unsHaben Sie bestimmte Fragen zu diesem Dienst?